Zum Inhalt springen

Auswahl der Sprachversion
Bildleiste LVR-Förderschule Mönchengladbach

Grundstufe

Kleine Projekte für den guten Zweck

Die Klasse K aus der Grundstufe hat ein neues Ethikprojekt. Die Kinder hatten eine tolle Idee: sie wollten selbst gemachte Produkte verkaufen und das Geld spenden. Also ran an die Arbeit. In den Ethikstunden waren die Koalas (Emil, Jan, Max, Pia, Rey, Sky, Sophia, Vincent, Jamie, Ben) sehr fleißig.

Die Kinder arbeiteten an vielen verschiedenen Produkten. Sie haben Armbänder geflochten, Vogelhäuser gestaltet mit bunten Farben, Keramikfiguren in schönen Farbtönen bemalt, Girlanden gebastelt, Steine verschönert und vieles mehr!

Doch wo können die Sachen gekauft werden? Die Klasse hat entschieden, dass die Sachen beim Sommerfest am 14. Juni verkauft werden sollen.

Wir freuen uns auf euch, kommt gerne vorbei!

Schöne Grüße eure Klasse K
(Bericht geschrieben von Emil und Jan)

Kunst in der Otterklasse - Wir töpfern!

Nachdem die Otter-Klasse in Kunst nicht immer malen, schneiden und kleben wollte, haben wir mal probiert, was man alles aus Ton machen kann. Wir haben zunächst erst einmal geprüft, wie Ton sich anfühlt. Einige von uns mögen das Gefühl, andere finden es seltsam, aber OK. Und dann haben wir losgelegt: Bei Fliesen muss man nicht so viel machen, aber das Ausrollen vom Ton ist ganz schön schwierig. Wenn man aber Bleistifte neben den Tonfladen legt, dann wird die Tonplatte genauso dick, wie der Stift und man hat keine doofen Wellen. Bei den Tassen, die wir auch aus Tonplatten gemacht haben, hat der Trick gut geholfen, so sind die Tassen gleichmäßig geworden. Beim Formen der Tiere hilft der Trick nicht, aber das ist egal. Bei allem, was wir getöpfert haben, musste der Ton erst trocknen und wurde dann im Brennofen bei über 1000 Grad gebrannt. Den gebrannten Ton haben wir zum Teil glasiert. Jetzt haben wir eigene Tassen, die man richtig benutzen kann. Zwar dürfen sie nicht in die Spülmaschine, aber sie sind so groß, dass man sogar Müsli aus ihnen essen kann.